Kontaktieren Sie uns
Ihr Weg zu individuellem Wohlbefinden
Wir sind hier für Sie
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Ergotherapie
Um Ergotherapie zu bekommen, benötigen Sie eine Verordnung von einem Arzt. Diese stellt in der Regel Ihr Hausarzt, Kinderarzt oder Facharzt aus.
Bitte achten Sie darauf, dass die Verordnung NUR 28 Tage gültig ist.
Die Kosten für die Ergotherapie werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Patienten unter 18 Jahre und diejenigen mit einer Zuzahlungsbefreiung müssen keine Zuzahlung leisten.
Ja, auch Selbstzahler sind herzlich willkommen. Wir bieten individuelle Beratungen an, um Ihnen die besten Optionen für Ihre Therapie zu erläutern.
Terminvereinbarungen können telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne weiter, um einen passenden Termin zu finden.
Die Ergotherapie zielt darauf ab, die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederherzustellen. Dabei steht die individuelle Unterstützung im Vordergrund, um Ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Für Erwachsene bieten wir speziell angepasste Therapien nach Schlaganfällen, neurologischen Erkrankungen oder orthopädischen Beschwerden an. Jeder Therapieansatz wird dabei auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Kinder profitieren von Ergotherapie bei Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten. Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten zu fördern, die für ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind.
Treffen Sie den ersten Schritt zu mehr Lebensqualität!
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine persönliche Beratung bei uns in der Praxis.